Allgemein

Pflanzung Baum des Jahres

25.03.2025

Am 10. März haben die Kreisjägerschaft Warendorf, der Waldbauernverband und WLV-Kreisverband Warendorf gemeinsam den Baum des Jahres 2025 gepflanzt.

Die amerikanische Roteiche kam am neu angelegten naturlehrpfad im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park in die Erde. In jedem Jahr pflanzen die drei Verbände in einer der 13 Kommunen des Kreises Warendorf den aktuellen Baum des Jahres.

„Einen Baum zu pflanzen ist ein Zeichen der Zuversicht. Er kann noch vielen nachfolgende Generationen Freude bereiten.“

Seit dem 19. Jahrhundert wurde die ursprünglich in Nordamerika beheimatete Roteiche in Europa in Parks und Gärten gepflanzt. In jüngster Zeit wird auch eine forstliche Nutzung stärker diskutiert, da der Baum als vergleichsweise klimaresistent gilt.

So wie Landwirte und Waldbauern in Generationen denken, engagieren sich auch die Jäger langfristig für einen artenreichen und gesunden Wildbestand und setzen sich für gute Lebensbedingungen der Wildtiere in unserer Kulturlandschaft ein.

Foto: Nikolaus Graf von Westernholt (Vorsitzender Waldbauernverband), Claudia Böckenhüser mit Teckeldame Martha (Kreisjägerschaft Warendorf), Markus Degener (stv. Vorsitzender Kreisjägerschaft) Josef Roxel (Vorsitzender Kreisjägerschaft), Raphael Kemper (Hegering-Leiter Oelde), Christian Ernsting (Ortslandwirt Oelde), Oeldes Bürgermeisterin Karin Rodeheger und Andreas Westermann (WLV-Kreisvorsitzender) pflanzen im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde eine amerikanische Roteiche, den Baum des Jahres 2025.

Weitere Beiträge

Alle anzeigen
Wald
20.03.2023

Sechs Fragen an Josef Roxel, den Vorsitzenden der Kreisjägerschaft Warendorf

Die Taubenattrappen auf dem Feld sollen die darüber fliegenden Tauben anlocken und ihnen Sicherheit suggerieren.
11.04.2023

Taubenjagd

13.04.2023

Saatgutbestellung 2023