25.01.2024
Mitte Januar trafen sich 15 Mitglieder des Hegerings um sich dem Thema „Wildbratwurst selber machen“ zu widmen. Hierbei vermittelte Andreas Börnemeier sein über Jahre gesammeltes Wissen an alle Beteiligten weiter.
Vorab erklärte er den gesamten Ablauf beim „Wursten“. Dabei ging es um Wildfleisch, verschiedene Varianten des Fleischwolfs, Gewürze, Wurstfüller und Arten der zu verwendbaren Wurstdärme. Danach ging es an den praktischen Teil, wobei sich alle Teilnehmer aktiv beteiligten.
Zuerst wurde das angetaute Rehfleisch mit Schweinerückenspeck „gewolft“ und anschließend gewürzt. Jetzt musste das Wildfleisch erst mal ruhen, bevor es an das Füllen und Abdrehen des Darms ging. Im Anschluss musste die Küche gesäubert und der Durst gelöscht werden. Im Anschluss wurde der Grill angefeuert und die frischen Wildbratwürste gegrillt. Nach dem Signal „Zum Essen“ ging es dann zum gemütlichen Teil über.
Mehrere Teilnehmer hatten sich im Vorfeld selbstverständlich bereit erklärt, Salate und Brot zu spendieren. Hierfür dankte Andreas Börnemeier allen Spendern, ebenso ging ein Dank an Rainer Döinghaus, der für diesen Tag seine Küche und Wohnzimmer zur Verfügung stellte. Bis spät in den Abend wurde über diesen Tag viel erzählt und diskutiert. Allen Verantwortlichen, Bläsern und Teilnehmern vielen Dank für das Ausrichten und mitmachen.











